Stunde 5/6 - Grundlagen des Basketballspiels 1vs1 bis 3vs3 (90')
Die SuS können sich gegen einen Mitspieler durchsetzen und einen Korb erzielen. Die SuS können in einer Kleingruppe erste taktische Lösungen gegen Gegenspieler finden und anwenden.
Notwendiges Material:
- Bälle
- 2-4 Körbe
- Parteibänder
- Hütchen
Aktivierung (~10')
Touchdown
- 2 Teams spielen gegeneinander
- Es darf nur gepasst werden; kein Dribbling
- Ziel ist es, den Ball zu einem Mitspieler in der Endzone (hinter der Basketballgrundlinie) zu passen, sodass dieser einen Punkt erzielt
- Pässe dürfen abgefangen werden
- Spielzeit: 10 Minuten
Input (~5')
- Was muss ich tun, um mich gegen einen Gegenspieler durchzusetzen?
- Antworten: schneller sein, antäuschen, frei laufen, schnell entscheiden
Erarbeitung 1 (~15')
1vs1 um das Hütchen:
- Es gibt an jedem Korb eine Offense (Angreifer) und Defense (Verteidiger) Gruppe.
- Ein Ball ist bei der Angreifergruppe; beide Gruppen starten unter dem Korb
- Der Angreifer beginnt mit dem Ball und dribbelt um das Hütchen; der Angreifer versucht einen Korb zu erzielen
- Der Verteidiger darf loslaufen, sobald der Angreifer gestartet ist; der Verteidiger läuft ebenfalls um das Hütchen und versucht den Korb zu verhindern
- Das Spiel geht so lange, bis der Angreifer einen Korb oder der Verteidiger den Ball hat
- Anschließend wechselt der Angreifer in die Verteidigergruppe und umgekehrt
- Ziel: bis einer aus der Gruppe 3 Punkte hat
- Differenzierung: Zielpunkte erhöhen; Hütchen verschieben (Angreiferhütchen und Verteidigerhütchen auf eine Höhe/unterschiedliche Höhe).
Erarbeitung 2 (~10')
1vs1 durch Korridor
- Ein Verteidiger steht auf der Freiwurflinie
- Ein Angreifer startet auf Höhe der Drei-Punkte-Linie mit Ball
- Der Angreifer darf nur über die Breite der Freiwurf-Linie den Korb angreifen (Begrenzung mit jeweils einem Hütchen am Ende der Freiwurf-Linie)
- Wenn der Angreifer den Verteidiger ausgespielt hat, darf er einen Korb erzielen;
- Wenn der Verteidiger erfolgreich war und den Angreifer gestoppt hat, wechseln die Rollen und der Verteidiger wird zum Angreifer bzw. umgekehrt
- Ziel: bis ein Spieler 3 Treffer erzielt hat
- Variation: Linienbreite erweitern, Anzahl der Treffer variieren
Reflexion (~5')
- Was habt ihr gemacht, um einen Korb gegen einen Gegenspieler zu erzielen?
- Antworten: schneller sein, eine freie Wurfposition finden, Körper mit Ball schützen (zwischen Körper und Gegenspieler stellen), zum Rebound gehen
Erprobung (~20')
2vs2 Kontinuum
- Jeweils 2 Verteidiger stehen am Korb und versuchen den Korbwurf zu verhindern
- 2 Angreifer starten am Hütchen und versuchen einen Korb zu erzielen
- Wenn die Angreifer erfolgreich waren (Korb erzielt), stellen sie sich wieder an den Hütchen an
- Wenn die Verteidiger erfolgreich waren (Ball erobert), werden die Angreifer zu den neuen Verteidigern
- Bis ein 2er-Team 3 Punkte hat
Anwendung (~20')
3vs3vs3
- Auf einem Querfeld sind jeweils 3 Mannschaften a 3 Spieler aufgeteilt.
- Ein Team startet in der Mitte.
- Das Team aus der Mitte sucht sich einen Korb aus (also eine andere Mannschaft) und greift dort im 3 gegen 3 an.
- Sobald der Ballbesitz wechselt (Korberfolg oder Ballverlust) greift das bis dato verteidigende Team auf den anderen Korb zum dritten Team an.
- Jedes Team zählt die erzielten Punkte
- Ende: Wenn eine Mannschaft 4 Punkte erzielt hat
- Variation: Höchstpunktzahl erhöhen/verringern; wenn ein Team einen Korb erzielt, darf die Mannschaft weiterhin (auf den anderen Korb) angreifen
Reflexion (~5')
- Was habt ihr als Team gemacht, um Punkte zu erzielen?



