Stunde 9/9 - Kaiserturnier (45')
Stundenziel:
Die SuS verbessern ihre Spielfertigkeiten beim Volleyballspiel gegeneinander.

Notwendiges Material:
- Volleybälle
- Leine/Zauberschnur
Aktivierung (~10')
Leine/Schnur spannen
Haltet das Feld frei:
- Es werden zwei Teams gebildet.
- Die Halle ist durch die Schnur getrennt.
- Jedes Team bekommt nun eine Hallenhälfte.
- In jeder Hallenhälfte werden gleich viele Bälle verteilt.
- Auf ein Startsignal muss jedes Team anschließend seine Seite von den Bällen befreien, indem die Bälle entweder herübergepritscht oder -gebaggert werden. Dabei ist eigenes Anwerfen genauso so erlaubt, wie dass ein Teammitglied den Ball anwirft.
Hauptteil (~25')
Kaiserturnier:
- Es werden 3er oder 4er Teams in mehreren Feldern gebildet.
- Es spielen immer 2 Teams gegeneinander.
- Das Team, welches nach einer vorgegebenen Zeit gewonnen hat, steigt auf (geht ein Feld weiter).
- Das Verliererteam steigt ab (geht ein Feld zurück). Im ersten Feld bleibt das Gewinnerteam einfach dort. Genauso bleibt das Verliererteam im letzten Feld auch dort.
- Bei Unentschieden wird eine Münze geworfen oder eine Runde „Schnick, Schnack, Schnuck“ gespielt.
Mögliche Regeln:
- Ball darf selbst oder von einem Teampartner angeworfen werden
- Nach jeder Ballberührung darf der Ball den Boden einmal berühren
- Höchstens 3 Ballkontakte
- Wer einen Punkt macht, hat Angabe
Abschluss (~5')
Kurze Reflexion:
- „Was hat in eurem Team gut geklappt?“
- „Was kann man in eurem Team verbessern?“