Stunde 4/7 - Vertiefung Baggern (45')

Stundenziel: 

Die Kinder erweitern ihre Fähigkeiten im Baggern und wenden sie in einfachen Übungsformen mit einer Schnur an.

Notwendiges Material:

Einstieg (~10')

Fangen mit Bagger-Aufgabe

  • Die Kinder bewegen sich frei durch die Halle.
  • Zwei bis drei Kinder sind Fänger
  • Wer gefangen wird, geht zu einer Station mit Ball und wählt je nach Leistungsniveau:
    • Option 1 (einfacher): Ball auf den Unterarmen balancieren und 5 Schritte gehen
    • Option 2 (schwieriger): Ball dreimal gegen die Wand baggern
  • Danach zurück ins Spiel.
  • Neue Fänger nach ca. 2–3 Minuten.

Teil I – Technik-Wiederholung
„Baggerhaltung auffrischen“

  • Im Kreis: Lehrkraft zeigt nochmal die Technik
    • Leicht gegrätschter Stand, Knie gebeugt
    • Arme gestreckt, Hände übereinander, Daumen nebeneinander
    • Ballkontaktfläche = gestreckte Unterarme („Spielbrett“)
  • Kinder üben Haltung ohne und mit Ball

 

Teil II – Baggern über die Schnur – mit Progression 

  • 2er-Teams stehen sich an einer gespannten Schnur gegenüber
  • Die folgenden Progressionen werden schrittweise eingeführt oder je nach Können frei gewählt:
  1. Selbst hochwerfen – aufticken lassen – baggern über die Schnur
  2. Selbst hochwerfen – direkt baggern über die Schnur
  3. Partner wirft zu – baggern über die Schnur
  4. Freies Baggern hin und her
  • Kinder baggern sich den Ball über die Schnur gegenseitig zu
  • Wer schafft 3, 4 oder mehr Ballwechsel?
  • Ziel: Technik anwenden, Spielpraxis aufbauen
  • Lehrkraft gibt Feedback und Hilfestellung

 

Teil III – Ziel-Baggern über die Schnur

  • Zielzonen (Matten, Reifen) liegen hinter der Schnur
  • Kinder werfen sich den Ball selbst an oder lassen ihn aufticken und baggern über die Schnur ins Ziel
  • Jeder Treffer = 1 Punkt
  • Einzel- oder Teamwertung möglich

„Wie lief das heute mit dem Baggern?“

  • Reflexion im Stehen oder Sitzkreis:
    • „Ich konnte den Ball gut über die Schnur baggern, weil …“
    • „Das war für mich noch schwierig, weil …“

Mein Konto