- Klassensatz Speckbretter
- Klassensatz Tennisbälle
- Einige Bänke
- Viele Hütchen
Input
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Zu Beginn der Stunde kann gemeinsam mit der Klasse entschieden werden, welche Turnierform in der abschließenden Stunde thematisiert wird.
- Möglichkeiten:
- 1. Einzelturnier auf normale Felder.
- 2. Doppelturnier auf normale Felder.
- 3. Einzel-Squash-Turnier
- Doppel-Squash Turnier ist theoretisch auch möglich, doch Erfahrung haben gezeigt, dass die SuS sich zu Viert auf dem Feld häufig gegenseitig im Weg stehen.
Aktivierung
(~7')
Inhalt
Inhalt
- Die SuS spielen sich zu zweit an beliebigen Platz in der Halle ein.
- Lehrkraft und inaktive SuS bauen in der Zeit die Felder auf.
Einspielen
(~5')
Inhalt
Inhalt
- Den SuS die Möglichkeit geben, sich nochmal kurz auf den entsprechenden Feldern einzuspielen.
Kaiserturnier
(~40')
Inhalt
Inhalt
- Die SuS spielen das ausgewählte Spiel als Kaiserturnier.
- Da der Wechsel nach einem Spiel manchmal unübersichtlich sein kann, empfehlen wir folgendes Vorgehen:
- Nach Anpfiff sollen alle auf dem Feld stehen bleiben. Bei Unentschieden gewinnt, wer den letzten Punkt gemacht hat.
- Dann sollen alle Gewinner den Arm heben. Dann Kommando: Alle, die den Arm oben haben, gehen ein Feld in Richtung Feld 1. Nur Sieger auf Feld 1 bleibt stehen.
- Dann sollen alle Verlierer den Arm heben. Dann Kommando: Alle, die den Arm oben haben, gehen ein Feld in Richtung Feld 5. Nur Verlierer auf Feld 5 bleibt stehen.
Abschluss
(~10')
Inhalt
Inhalt
Abschlussreflexion
- Gemeinsam die Reihe reflektieren.
- Gemeinsamer Abbau.