- Schwungtuch
- Bälle
Einstieg
(~10')
Inhalt
Bälletanz:
- Die Kinder halten das Schwungtuch an den Griffen fest.
- Die Lehrkraft wirft nach und nach verschiedene Bälle auf das Schwungtuch.
- Die Kinder versuchen nun, die Bälle möglichst hoch springen zu lassen, ohne dass Bälle herunterfallen.
Hauptteil
(~25')
Inhalt
Bällebad:
- Die Kinder werden in zwei Teams eingeteilt, die sich gegenüber an das Schwungtuch stellen.
- Jedem Team wird eine Ballfarbe zugeordnet.
- Dann werden Bälle in den zwei Farben auf dem Schwungtuch verteilt.
- Ziel ist es nun, die Bälle der gegnerischen Mannschaft durch Wellenbewegungen aus dem Schwungtuch zu werfen.
Die Welle:
- Die Kinder halten das Schwungtuch auf Hüfthöhe fest.
- Ein Ball wird auf das Tuch geworfen.
- Nun schwingt das erste Kind die Arme hoch und sofort wieder herunter.
- Das nächste Kind macht etwas zeitversetzt die gleiche Bewegung usw. sodass eine Welle entsteht, auf der der Ball „surft“.
Mäuseloch:
- Die Kinder halten das Schwungtuch an den Griffen fest.
- Zwei unterschiedlich große Bälle werden auf das Schwungtuch geworfen.
- Der große Ball (Katze) darf den kleinen Ball (Maus) nicht berühren.
- Dabei müssen die Kinder versuchen, die Maus durch das Mäuseloch (das Loch in der Mitte des Schwungtuches) verschwinden zu lassen.
Abschluss
(~10')
Inhalt
Duell um den Ball:
- Es werden zwei Teams gebildet, die sich gegenüber am Schwungtuch aufstellen.
- Dann wird ein Tennisball auf das Schwungtuch geworfen.
- Ziel ist es, dass die Mannschaften den Tennisball über die Köpfe der Gegner katapultieren. Dafür gibt es einen Punkt.
- Variante: Hinter jedem Team stehen 1-3 Kinder des gegnerischen Teams. Sie müssen den Ball fangen, um für ihr Team einen Punkt zu ergattern.