Stunde 1/6 - Einführung (45')
Ziel der Unterrichtsreihe:
Die Schüler sammeln erste Erfahrungen im Faustball.

Notwendiges Material:
- Volleybälle/Faustbälle
- Ggf. Luftballons
Aktivierung (~10')
Spiel: Linienfangen
- Ein Fänger, die anderen laufen auf Hallenlinien
- Wer gefangen wird, wird ebenfalls Fänger
Kurze Erklärung: Was ist Faustball?
- Ballspiel mit Netz, zwei Teams, Ball darf einmal auf dem Boden aufspringen
- Ziel: Ball mit der Faust oder dem Arm ins gegnerische Feld schlagen
Hauptteil (~25')
Ballgewöhnung mit sehr leichtem Ball (ggf. sogar Luftballons)
- Jeder hat einen Ball/Luftballon
- Falls nur wenige Bälle vorhanden sind zu zweit zusammen
- Mit der Faust hochhalten
- Ball/Ballon soll nicht den Boden berühren
- Fokus auf Kontrolle und Schlagtechnik
Übung: Partnerfaustball
- Zwei Kinder stehen sich mit 2-3 Meter Abstand gegenüber
- Einen weichen/leichten Ball mit der Faust zueinander spielen (Mit der Faust oder dem Unterarm)
- Vom einfachen zum schweren: Erst mit werfen und fangen beginnen und dann langsam über schlagen und fangen hin zum hin und her schlagen
Spiel: Zonenfaustball einfach
- Vier Teams, zwei Felder
- Kein Netz, nur eine Mittellinie
- Ziel: Ball mit Faust über Linie ins gegnerische Feld spielen
- Punkt wenn Ball zweimal aufkommt oder ins Aus geht
- Optional: Gegeneinander spielende Teams wechseln
Abschluss (~5')
Reflexion im Sitzkreis
- Was hat Spaß gemacht?
- Was war schwierig?
- Wer kennt Faustball schon?