- Basketbälle
- 2-4 Körbe
- Hütchen
- Arbeitsblätter der letzten Stunde
Aktivierung
(~10')
Inhalt
Korblegerkreisel
- Die Schüler stellen sich in 2 Reihen zu je 5 oder mehr Schülern mit Blick zum Korb hinter einem Hütchen auf.
- Eine Seite ist „Angreifer“, die andere Seite Rebounder. Die ersten 3 Angreifer haben einen Ball.
- Der erste Angreifer läuft zum Korb und macht einen Korbleger.
- Der erste Rebounder startet leicht zeitversetzt ohne Ball und holt den Rebound. Er spielt den Ball zu einem Angreifer ohne Ball und stellt sich hinten bei den Angreifern an.
- Derjenige, der den Korbleger gemacht hat, stellt sich bei den Reboundern an.
- Anschließend startet der zweite usw.
Input
(~5')
Inhalt
Kurze Wiederholung der taktischen Mittel im Basketball
- Zonen- und Mannverteidigung
- Blockstellen am Ball und abseits des Balles
Anwendung
(~50')
Inhalt
Spiel 5 gegen 5 auf 2 Körbe mit festgelegten Positionen in Turnierform
- Schüler entscheiden selbst, welche Verteidigungsvariante sie spielen wollen
- Fokus auf Elemente während der Einheit (Rebounding, Blockstellen, Überzahlsituationen schaffen)
Reflexion
(~5')
Inhalt
- Was hat in der Anwendung der taktischen Mittel gut / schlecht geklappt und woran hat es gelegen?